Grazioli MV7
Ursprünglicher Preis war: 649,00 €639,99 €Aktueller Preis ist: 639,99 €.
2 vorrätig (kann nachbestellt werden)
Zusätzliche Informationen
- Beschreibung
- Technische Daten
- Lieferumfang
- Bauanleitung
- Hersteller / Informationspflichten gemäß Art. 19 GPSR
Beschreibung
Vertikale Multiband-1/4-λ-Ground-Plane-Basisantenne für die folgenden HAM-Bänder: 40, 20, 17, 15, 12, 10 und 6 m.
Extrem robuste Konstruktion aus AW6063-T66-Aluminiumlegierung und CNC-gefrästen Teilen aus dem Vollen.
Lieferung mit hochwertigen Befestigungselementen aus Edelstahl 304 und 316 für eine lange, rostfreie Lebensdauer.
Hohe Eingangsleistung, bis zu 1500 W SSB bei 40 m – 3 kW auf anderen Bändern.
Ausführliche Montageanleitung und Seriennummer zur Identifizierung der Produktionscharge und der Konstruktionsdaten.
Eine leistungsstarke und robuste Antenne mit den Standards der Marke Grazioli.
Die Grundidee bestand darin, eine effiziente Antenne zu bauen, ohne den Wirkungsgrad reduzierende Sperren und ohne Impedanztransformatoren, die die nutzbare Leistung begrenzen.
Basierend auf diesen Annahmen haben wir MV7 realisiert. Durch die Verwendung von Resonanzelementen parallel zum zentralen Stift (Stichleitungen) konnten wir eine effiziente Antenne für alle abgedeckten Bänder realisieren.
Für unsere Rohre haben wir das beste Material verwendet, das für den Antennenbau verwendet werden kann: die auf T-66 gehärtete Aluminium-, Magnesium- und Siliziumlegierung AW6063-T66. Dadurch erhält die Nadel, die durch Extrusion und anschließendes Kaltziehen hergestellt wird, eine außergewöhnliche Festigkeit.
Die äußerst robust gebaute zentrale Nadel besteht aus Rohren mit 42 x 2 mm Durchmesser an der Basis und 19 x 1,25 mm Durchmesser an der Spitze, während die seitlichen Stummel und Masseflächenstrahlen aus Teleskoprohren mit 13 und 10 mm Durchmesser bestehen.
Die Massefläche wird von 4 horizontalen Strahlen mit einer Länge von etwa 2,7 m gebildet, und die vertikalen Stummel werden von 3 Querstreben an ihrem Platz gehalten. Die erste, mit der Basis der Nadel verbundene Stummel besteht aus CNC-gefrästem Aluminiumrohr mit rechteckigem Querschnitt, die anderen beiden aus thermoplastischem Material, eine mit 4 Armen im Mittelteil und eine mit 2 Armen im oberen Teil.
Alle Beschläge sind aus Edelstahl gefertigt, die Rohre sind mit robusten, hochwertigen Klemmen, Halterungen, Beschlägen und U-Bolzen aus Edelstahl AISl-316 befestigt. Die U-Bolzen sind aus Edelstahl AISl-304 gefertigt.
Technische Details zum Betrieb
MV7 basiert auf dem bewährten MV6, von dem es fast die gesamte Mechanik übernimmt, mit Ausnahme des zentralen Stifts, der jetzt Dualband (40+20 m) ist und durch Hinzufügen einer Spule mit kapazitiver Kappe erhalten wird, die den unteren Teil des 20-m-Bandes entkoppelt und gleichzeitig eine ausreichende induktive Ladung für das 40-m-Band gewährleistet.
Der verbleibende Strahlungsteil, der etwa 2,2 Meter hoch ist, besteht aus zwei Teleskoprohren, die so konzipiert sind, dass sie minimalen Windwiderstand bieten, einstellbar sind und für eine perfekte Kalibrierung über das gesamte 40-m-Band ausgelegt sind.
Das MV7 verwendet im Vergleich zum MV6 eine modifizierte Grundplatte mit einem innovativen System namens DBFC, was für Dual Band Folded Counterpoise steht und dieses System einzigartig macht (zum Patent angemeldet).
Das DBFC-System erzeugt ein elektrisches Dualband-Gegengewicht, bei dem ein hochflexibles und leichtes 19-adriges Kabel aus 1 mm starkem AISI316-Edelstahl an der Spitze an einem der vier Radiale verankert ist. Der deutliche Durchmesserunterschied zwischen dem 10 mm starken Aluminium-Radial und dem 1 mm starken Edelstahlkabel führt dazu, dass aufgrund der hohen Impedanz am Verbindungspunkt nur das niedrigste Band von 40 m durch das Kabel fließen kann (daher die Dualband-Funktion), während die höheren Bänder, z. B. 20 m und mehr, wie zuvor funktionieren.
Die Gesamtlänge des Edelstahlkabels plus die Länge des Aluminiumradials bilden ein einzelnes Gegengewicht von ungefähr 1/4 Welle auf 40 Metern, das dann in Richtung der nächsten beiden Radiale zurückgefaltet wird, wodurch die Gesamtgröße reduziert wird und die Notwendigkeit entfällt, unhandliche Drahtradiale zu installieren oder auf belastete Radiale zurückzugreifen.
HINWEIS:
Bei Einsatz in sehr windigen Gebieten empfiehlt sich eine Abspannung mit nichtleitenden Kabeln unter Verwendung der mitgelieferten Sattelkupplung.
Die HF-Drossel zur Dämpfung von Gleichtaktströmen
Im Lieferumfang des MV7 ist jetzt ein originaler FAIR-RITE FT240-43 Ferrit-Toroid (Made in USA) für den Eigenbau Ihrer Hochleistungsdrossel enthalten. Mit dieser Anordnung können Sie Gleichtaktströme im HF-Band (1,8–30 MHz), die die Leistung Ihrer Antenne beeinträchtigen könnten, deutlich dämpfen.
Material, das nicht auf Kosten des Kunden für die Herstellung geliefert wird:
– Nr. 2 PL259-Stecker, passend für den Kabeltyp, den Sie verwenden möchten.
– (1 PL259 + 1 SO239 bei Verwendung einer Schutzbox aus Kunststoff).
– Ungefähr 1,2 m hochwertiges Koaxialkabel, beispielsweise RG58 für Dauerleistungen bis zu 300 Watt AWG bei 30 MHz oder RG142BU aus Teflon für Dauerleistungen bis zu 1500 Watt AWG bei 30 MHz.
Von der Verwendung von Kabeln mit FOAM-Schaum-Dielektrikum (weißes schwammartiges Dielektrikum) raten wir dringend ab, da diese nicht um den Toroid gewickelt werden können, ohne dessen elektrische Eigenschaften zu beeinträchtigen.
UHF-Anschluss
Der Antennenanschluss entspricht nicht dem handelsüblichen SO-239-Typ, der von den meisten Herstellern verwendet wird. Unser Anschluss wurde von uns selbst entwickelt und gefertigt; er hat einen Wellenwiderstand von 50 Ohm und ist für bis zu 500 MHz ausgelegt. Wir haben einen zuverlässigen Anschluss entwickelt, der 5 kW Dauer-HF-Leistung bei 30 MHz und über 3 kW bei 50 MHz aushält.
Der Körper besteht aus vernickeltem Messing CW614N, während der Stift zur Vermeidung von Oxidation mit 24 Karat Gold beschichtet und mit einem 4-Finnen-Isolator ausgestattet ist, der seine Zentrierung und Elastizität beibehält, um Kontaktverluste zu vermeiden.
Das Isoliermaterial ist PTFE, einer der besten Isolatoren aufgrund seiner außergewöhnlichen elektrischen und thermischen Eigenschaften (niedrige Dielektrizitätskonstante und reduzierter Verlustfaktor, Betriebstemperatur von -100 bis +260 °C). Die Baugruppe ist durch eine spezielle Elastomerhaube geschützt, die das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit verhindert.
Die Befestigungshalterung
Besteht aus 2,5 mm starkem Edelstahl AISI 304 und wird mittels eines Klemmsystems am Antennenrohr befestigt, wodurch eine äußerst robuste mechanische Verriegelung entsteht.
Die Mastkupplung besteht aus einem M6-V-Bolzen aus AISI 304-Stahl und Säulenmuttern für ein einfaches und sicheres Festziehen.
Technische Daten
- Vertikale Multiband 1/4 λ Ground Plane
- HF 40, 20, 17, 15, 12, 10 m + VHF 6 m
- Stromversorgung an der Basis
- Max. Eingangsleistung: 1500 W SSB @ 40 m – 3 kW andere Bänder
- Gesamthöhe: 8,97 m
- Antennengewicht: 8,5 kg
Lieferumfang
1 x Grazioli MV-7 inkl. Montagematerial
Bauanleitung
Hersteller / Informationspflichten gemäß Art. 19 GPSR
Produkt: Grazioli MV7
Hersteller:
GPF S.r.l. a socio unico
Via Dell’Artigianato 9
46040 Cavriana (MN) – Italien